top of page

Suchergebnisse

125 Ergebnisse gefunden mit einer leeren Suche

Blogbeiträge (9)

  • Jetzt Mobil - Die neue Wohngruppe Rottenburg 2 bedankt sich für die Busförderung.

    Am 1. April 2025 haben wir als Diasporahaus e.V. mit Freude eine neue Wohngruppe für Kinder und Jugendliche in Rottenburg eröffnet. Als traumapädagogische Einrichtung der Kinder- und Jugendhilfe basiert unsere pädagogische Arbeit auf einer bindungsorientierten und traumasensiblen Haltung. Wir pädagogischen Fachkräfte nutzen in unserer Arbeit traumapädagogische Methoden und ergänzen diese durch systemische, gestalttherapeutische, erlebnis-pädagogische und andere hilfreiche Handlungsansätze. In unserem Arbeitsalltag ist es von großer Bedeutung den Bedürfnissen der Kinder und Jugendlichen gerecht zu werden und sie bestmöglich zu unterstützen. Es ist für uns sehr wichtig, flexibel und mobil zu sein. Dabei darf ein geräumiges Fahrzeug, das ausreichend Platz für jedes Kind und jeden Jugendlichen bietet, natürlich nicht fehlen. Für Fahrten mit den Kindern und Jugendlichen -für Hol- und Bringfahrten z.B. zu Ärzten und Therapeuten, teils zur Schule…, für Ämterfahrten z.B. Jugendamt, Ausländeramt…, für Fahrten im Sozialraum z.B. zu Vereinen, zu Freunden, zu partizipativen Treffen innerhalb der Organisation…, für Fahrten zur Kontaktpflege mit den Eltern und zu vielem mehr- benötigt es einen Bus, um gleichberechtigt am gesellschaftlichen Leben teilhaben zu können. Ausflugs- und Ferienfahrten gehören ebenso zu den wichtigen pädagogischen Inhalten der Arbeit. Die GlücksSpirale fördert jährlich zahlreiche wertvolle Projekte durch finanzielle Unterstützung. Wir sind daher sehr dankbar, dass wir als Jugendhilfeeinrichtung von der gemeinnützigen Unterstützung der GlücksSpirale profitieren konnten und einen E-Bus anschaffen durften, der uns bei der Beförderung der Kinder und Jugendlichen hilft. Nachhaltigkeit spielt in unserer Einrichtung eine zentrale Rolle. Neben einer Öko-Zertifizierung fügt sich dieses umweltfreundliche Fahrzeug perfekt in unsere Wertevorstellung ein. So können wir nicht nur spannende Ausflüge mit unseren Schützlingen unternehmen, sondern auch aktiv etwas für den Schutz unserer Umwelt tun. Im Namen der gesamten Einrichtung möchten wir uns herzlich bei der GlücksSpirale für die großzügige Unterstützung bedanken. Das Team der Wohngruppe Rottenburg 2

  • Hier ist Kalle! Zeit für ein kleines Update aus Nepal – es gibt wieder einiges zu erzählen…

    Vier Wochen meines Aufenthalts sind schon vorbei und bald werden mich Christin, Nicole und Laura verlassen. Das wird bestimmt traurig, aber zum Glück habe ich mich hier in Nepal schon gut eingelebt und viele neue Freunde gefunden. Besonders Milan aus dem Kinderhaus – er knuddelt mich fast die ganze Zeit! Ein Freundschaftsarmband habe ich auch schon bekommen, was mich richtig stolz macht. Überhaupt wurde ich hier unglaublich herzlich aufgenommen. In der Schule wollen alle mit mir spielen, manchmal sogar so sehr, dass sie sich fast darum streiten, wer mich in den Arm nehmen darf. Das ist mir dann doch etwas zu viel. Viel schöner finde ich es, wenn ich einfach in der Gruppe sitzen und mit den Kindern die Rechenspiele spielen darf, die Christin, Nicole und Laura vorbereitet haben. Ein Englisch-Memory haben wir auch gemeinsam gebastelt – und ich habe sogar meine eigene Karte bekommen! Außerdem werde ich hier oft gemalt. Manche Kinder sind richtige Künstler und wer weiß – vielleicht lande ich ja irgendwann in einem Museum! Mittlerweile habe ich mich auch an das laute Hundegebell in der Nacht und das würzige nepalesische Essen gewöhnt. Selbst wenn mal wieder etwas mehr Chili drin ist, werde ich nicht mehr sofort zum feuerspeienden Drachen. Trotzdem war es eine schöne Abwechslung, als Nicole und Laura im Kinderhaus gezeigt haben, wie man Spätzle schabt. Zusammen haben wir leckere Linsen gekocht – vielleicht bleibt ja ein bisschen schwäbische Kultur in Nepal zurück! Falls mich doch einmal die Sehnsucht nach daheim packt, erinnere ich mich einfach an das Rezept. Und gegen Heimweh haben wir alle gemeinsam sogar kleinen Plüschtiere genäht. Die sind richtig schön geworden und ich kann mich jederzeit zu ihnen setzen, wenn ich mich mal einsam fühle. Ich bin gespannt, was ich hier noch alles lernen werde und was wir in der verbleibenden Zeit noch gemeinsam erleben. Eines steht auf jeden Fall auf meiner Liste: Ich will unbedingt lernen, wie man Cricket spielt! Schließlich ist das der Nationalsport und in jeder freien Minute wird hier mindestens ein Schläger ausgepackt. Mal sehen, ob ich ein Naturtalent bin! … und ein Abschied steht an – Kalle bleibt in Nepal! Die letzten Wochen vergingen wie im Flug. Es fühlte sich an, als hätten wir erst gestern unsere ersten Schritte auf nepalesischem Boden gemacht – und doch war es nun an der Zeit, Abschied zu nehmen. Christin, Nicole und Laura packten ihre Koffer, während wir noch einmal gemeinsam die schönsten Erinnerungen Revue passieren ließen. Die Zeit im Kinderhaus war geprägt von unzähligen Momenten des Lachens, Tanzens und der Gemeinschaft. Ob bei festlichen Abenden, beim Spielen mit den Kindern oder einfach beim alltäglichen Miteinander – wir hatten das Gefühl, eine große Familie geworden zu sein. Besonders stolz waren wir auf die Wand, die wir gemeinsam mit den Kindern gestaltet hatten. Sie war nicht nur eine bunte Erinnerung an unsere gemeinsame Zeit, sondern auch ein Zeichen dafür, dass ein Teil von Christin, Nicole und Laura im Kinderhaus weiterleben würde. Die Spendenübergaben waren ein weiteres Highlight. Die strahlenden Augen der Kinder, als sie ihre neuen Schulranzen mit dem Logo des Diasporahauses in den Händen hielten, waren unbezahlbar. Jedes Kind bekam zudem ein Mäppchen mit Stiften, und die älteren Mädchen freuten sich besonders über die Periodenunterwäsche, die ihnen den Alltag erleichtern sollte. Auch die neue Waschmaschine und der Laptop, sorgten für Begeisterung – Geschenke, die nicht nur praktisch waren, sondern auch den Alltag im Kinderhaus erheblich erleichtern würden. Auch die Schule kam nicht zu kurz: Neue Cricketschläger, Badmintonsets und weitere Sportgeräte sorgten für viel Freude in den Pausen. Und dann war da noch das Holi-Festival am 13. März – ein unvergessliches Erlebnis! Mit bunten Farben, Musik und lachenden Gesichtern feierten wir den Frühlingsbeginn in der Schule und im Kinderhaus. Es war ein Fest voller Freude, das uns alle noch enger zusammenschweißte. Am letzten Abend im Kinderhaus versammelten wir uns ein letztes Mal um ein großes Lagerfeuer. Das Knistern der Flammen, der Duft von frisch gebackenem Stockbrot und die vertrauten Stimmen, die gemeinsam sangen, machten diesen Moment besonders. Während wir lachten und tanzten, schlich sich langsam eine leise Melancholie ein – denn wir wussten, dass dieser Abschied nicht leichtfallen würde. Und dann war der Moment gekommen. Christin, Nicole und Laura standen mit gepackten Koffern vor dem Kinderhaus. Es wurde umarmt, gelacht, aber auch geweint. Ich, Kalle, winkte ihnen mit einem breiten Grinsen hinterher und sagte stolz: „Namaste! Mero naam Kalle ho.“ Wer kann erraten, was das heißt? Ja, ich fühlte mich mittlerweile wie ein waschechter Nepali. Die letzten Wochen hatten nicht nur die Studierenden, sondern auch mich geprägt – und Nepal hatte einen festen Platz in unseren Herzen gefunden. Jetzt bin ich gespannt auf die nächsten DH-Studierenden, die ins Kinderhaus kommen werden. Bis dahin werde ich noch ein wenig Nepalesisch lernen und die Zeit mit meinen neuen Freunden genießen. Vielleicht, ja vielleicht, würden Christin, Nicole und Laura mich eines Tages wieder besuchen. Das würde mich sehr freuen. Doch bis dahin hieß es: Phirta bhannu parcha! – Auf Wiedersehen!

Alles ansehen

Andere Seiten (116)

  • 18 Meßstetten Erziehungsstelle

    Sozialpädagogische Fachkraft Sozialpädagogische Fachkraft Werde Teil unseres Außenteams und unterstütze unsere neue Erziehungsstelle für systemherausfordernde Kinder in Meßstetten! Wir im Geschäftsbereich Stationär suchen Dich – engagiert, herzlich und mit dem Blick fürs Wesentliche – für die Begleitung und Unterstützung unserer neuen Erziehungsstelle in der Albstraße in 72469 Meßstetten. Ab dem 1. Juli 2025 möchten wir gemeinsam mit Dir starten. Dich erwartet eine unbefristete Stelle mit 100 % VK Deine Aufgaben Du wirst Teil eines Teams, das gemeinsam mit einem Kind, das Systeme herausfordernd unterwegs ist – einem Kind, das Grenzen sucht und tragfähige Beziehungen braucht. Auch wenn es mal stürmisch wird, geht ihr den Weg gemeinsam weiter. Dabei arbeitest Du eng mit der Erziehungsstelle zusammen, bringst Struktur, Herz und Haltung mit – und darfst dabei ganz Du selbst sein Deine Aufgaben Du wirst Teil eines Teams, das gemeinsam mit einem Kind, das Systeme herausfordernd unterwegs ist – einem Kind, das Grenzen sucht und tragfähige Beziehungen braucht. Auch wenn es mal stürmisch wird, geht ihr den Weg gemeinsam weiter. Dabei arbeitest Du eng mit der Erziehungsstelle zusammen, bringst Struktur, Herz und Haltung mit – und darfst dabei ganz Du selbst sein Dein Profil • Freude an der Arbeit mit jungen Menschen, die manchmal anecken – und gerade deshalb jemanden brauchen, der an sie glaubt • Ein gutes Gespür für Nähe und Distanz, für Halt geben und Grenzen setzen • Neugier, Mut, Humor – und den Willen, gemeinsam das neue Angebot aufzubauen • Eigenständiges Arbeiten liegt Dir, und trotzdem bist Du ein echter Teamplayer • Du bist bereit, flexibel und verantwortungsvoll im Team zu arbeiten Unser Angebot • Ein Arbeitsplatz mit übertariflicher Vergütung, der mehr ist als Routine • Gestaltungsspielraum, Vertrauen und ein Team, das füreinander einsteht • Fachberatung, traumapädagogische Supervision und Fortbildung – weil auch Du wachsen darfst • Und natürlich: ein Geschäftsbereich, der mit Herz und Haltung unterwegs ist Klingt gut? Jetzt bewerben! Dann melde Dich einfach bei mir – ich freue mich auf Dich und Deine Bewerbung, gerne online: Jürgen Naumann, Geschäftsbereichsleiter Stationär Diasporahaus Bietenhausen e. V. Konrad-Adenauer-Straße 10, 72336 Balingen Fon: 0177-9593003 j.naumann@diasporahaus.de Zurück zur Stellenübersicht

  • 22 Rottenburg Gruppenleitung

    Gruppenleitung (m/w/d) Gruppenleitung (m/w/d) Stellenumfang von bis zu 100 %, zum nächstmöglichen Eintritt und unbefristet Wir suchen Verstärkung - Werde Teil unseres Leitungsteams! Im Geschäftsbereich Stationär suchen wir für unsere Wohngruppe Rottenburg 1 in Rottenburg eine Gruppenleitung (m/w/d), die in einem motivierten und qualifizierten Team, das pädagogische Konzepte kontinuierlich weiterentwickelt eine Schlüsselrolle übernimmt. Dein Profil • Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familien • Leitungskompetenz und Teamfähigkeit • Einen positiven Bezug zu unseren Kindern und Jugendlichen, mit all ihren Stärken und Herausforderungen • Ein optimistisches Menschenbild und die Fähigkeit, im Spannungsfeld von Empathie und Grenzsetzung, Nähe und Distanz, Verständnis und Durchhaltevermögen zu arbeiten • Kenntnisse in entwicklungspsychologischen Zusammenhängen sowie idealerweise in Traumapädagogik • Fachliches Engagement und die Bereitschaft zur kontinuierlichen Fort- und Weiterbildung • Flexibilität und Bereitschaft zur Arbeit im Schichtdienst. Unser Angebot Wir bieten Dir einen modernen Arbeitsplatz in einem innovativen und leistungsorientierten Unternehmen sowie eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre mit Freiraum für Gestaltung, Eigeninitiative und Aktivität. Wir unterstützen Deine fachliche und persönliche Entwicklung durch Fortbildung, Fachberatung und Supervision. Jetzt bewerben Interesse? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung, gerne online, an: Diasporahaus Bietenhausen e. V. Robert Hanel, Geschäftsbereichsleiter Stationär Konrad-Adenauer-Straße 10 72336 Balingen-Frommern 07433 - 3916898 r.hanel@diasporahaus.de Zurück zur Stellenübersicht

  • 12 Balingen Hauswirtschaft

    Hauswirtschaftskraft Balingen Hauswirtschaftskraft Balingen Beschäftigungsumfang 75 %, unbefristet, ab sofort Wir suchen im Geschäftsbereich Stationär für unsere Wohngruppe in Balingen zum baldmöglichsten Eintritt und unbefristet eine Hauswirtschaftskraft (75 % Stellenumfang), die mit Herz, Humor und Tatendrang bei der Sache ist. Dein Aufgabenbereich - Du bist Meisterin der vollwertigen Speisenzubereitung – Du zauberst Mahlzeiten, die Kinder, Jugendliche, Kolleginnen und Kollegen glücklich machen (und ja, Deine Ideen fließen in die Speiseplanung mit ein!). - Du bist Hausheldin der Ordnung – Gemeinsam mit unseren Kindern und Jugendlichen sorgst Du dafür, dass das Haus blitzt und glänzt. - Du bist Festtagsprofi – Du packst bei Feiern und Festen mit an, damit alles läuft wie am Schnürchen. - Und dann bist Du auch Coach der kleinen Dinge – Du vermittelst hauswirtschaftliche Fähigkeiten wie ein wahrer Profi. Dein Aufgabenbereich - Du bist Meisterin der vollwertigen Speisenzubereitung – Du zauberst Mahlzeiten, die Kinder, Jugendliche, Kolleginnen und Kollegen glücklich machen (und ja, Deine Ideen fließen in die Speiseplanung mit ein!). - Du bist Hausheldin der Ordnung – Gemeinsam mit unseren Kindern und Jugendlichen sorgst Du dafür, dass das Haus blitzt und glänzt. - Du bist Festtagsprofi – Du packst bei Feiern und Festen mit an, damit alles läuft wie am Schnürchen. - Und dann bist Du auch Coach der kleinen Dinge – Du vermittelst hauswirtschaftliche Fähigkeiten wie ein wahrer Profi. Dein Profil - Du hast eine abgeschlossene Ausbildung zur Hauswirtschaftskraft oder eine ähnliche Qualifikation. - Du bringst eine große Sozialkompetenz mit – denn ein herzliches Miteinander ist uns wichtig. - Organisationsgeschick und die Fähigkeit, selbstständig zu arbeiten sind für dich selbstverständlich (keine Sorge, wir helfen auch mal). - Teamgeist und Humor sind für dich das Salz in der Suppe – der Alltag ist schöner, wenn wir gemeinsam lachen können. Unser Angebot - Eine Arbeitsatmosphäre, in der Wertschätzung keine Floskel ist. - Ein zukunftsorientiertes Unternehmen mit Raum für Deine Ideen und Initiative. - Unterstützung bei Deiner fachlichen Weiterqualifikation – wir fördern Deine Fort- und Weiterbildungen sehr gern. Jetzt bewerben Klingt das nach Deinem Traumjob? Dann lass uns nicht warten! Wir freuen uns auf Deine Bewerbung (am liebsten online) an: Diasporahaus Bietenhausen e. V. Jürgen Naumann Geschäftsbereichsleiter Stationär Konrad-Adenauer-Straße 10, 72336 Balingen Fon: 07433 9044307 Mobil: 0177 9593003 j.naumann@diasporahaus.de Wir freuen uns auf Dich! Zurück zur Stellenübersicht

Alles ansehen
bottom of page