top of page

Sulz Koordination für Bürgerengagement und Bürgerbeteiligung

Beschäftigungsumfang von 50 % (19,5 Stunden pro Woche)

Die Stadt Sulz lädt uns ein, unser lokales Netzwerk weiter zu entwickeln und unter Fachkräften für diesen besonderen Auftrag zu werben.

Dein Aufgabenbereich

• Entwicklung und Umsetzung von Strategien zur Stärkung des Bürgerengagements und der Bürgerbeteiligung in Sulz am Neckar
• Koordination und Moderation von Beteiligungsformaten, Veranstaltungen und Workshops
• Betreuung und Weiterentwicklung der bestehenden Partizipationsstrukturen
• Beratung und Unterstützung von Bürgerinnen und Bürgern, Vereinen und Initiativen
• Zusammenarbeit mit politischen Gremien, Verwaltung, lokalen Akteuren und externen Partnern
• Erstellung von Konzepten und Berichten zur Evaluation der Beteiligungsprozesse
• Öffentlichkeitsarbeit und Nutzung digitaler Beteiligungsplattformen

Dein Aufgabenbereich

• Entwicklung und Umsetzung von Strategien zur Stärkung des Bürgerengagements und der Bürgerbeteiligung in Sulz am Neckar
• Koordination und Moderation von Beteiligungsformaten, Veranstaltungen und Workshops
• Betreuung und Weiterentwicklung der bestehenden Partizipationsstrukturen
• Beratung und Unterstützung von Bürgerinnen und Bürgern, Vereinen und Initiativen
• Zusammenarbeit mit politischen Gremien, Verwaltung, lokalen Akteuren und externen Partnern
• Erstellung von Konzepten und Berichten zur Evaluation der Beteiligungsprozesse
• Öffentlichkeitsarbeit und Nutzung digitaler Beteiligungsplattformen

Dein Aufgabenbereich

• Entwicklung und Umsetzung von Strategien zur Stärkung des Bürgerengagements und der Bürgerbeteiligung in Sulz am Neckar
• Koordination und Moderation von Beteiligungsformaten, Veranstaltungen und Workshops
• Betreuung und Weiterentwicklung der bestehenden Partizipationsstrukturen
• Beratung und Unterstützung von Bürgerinnen und Bürgern, Vereinen und Initiativen
• Zusammenarbeit mit politischen Gremien, Verwaltung, lokalen Akteuren und externen Partnern
• Erstellung von Konzepten und Berichten zur Evaluation der Beteiligungsprozesse
• Öffentlichkeitsarbeit und Nutzung digitaler Beteiligungsplattformen

Dein Profil

• Abgeschlossenes Studium in den Bereichen Sozialwissenschaften, Politikwissenschaften, Verwaltungswissenschaften oder vergleichbare Qualifikation
• Erfahrung in der Organisation und Moderation von Beteiligungsprozessen
• Kommunikationsstärke, Moderations- und Konfliktlösungskompetenz
• Kenntnisse im Bereich Partizipationsformate sind von Vorteil
• Eigenverantwortliches, kreatives und kooperatives Arbeiten
• Sicherer Umgang mit den gängigen MS Office-Programmen und diversen Social Media-Plattformen

Unser Angebot

Wir bieten dir einen interessanten Arbeitsplatz und eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre mit Freiraum für Gestaltung, Aktivität und Eigeninitiative. Deine fachliche Weiterqualifizierung und persönliche Weiterentwicklung unterstützen wir durch übertarifliche Fort- und Weiterbildung, Fachberatung und Supervision.

Jetzt bewerben

Interessiert? Dann frag gerne nach oder sende deine Bewerbungsunterlagen
bitte digital an:

Diasporahaus Bietenhausen e. V.
Stefan Schmeckenbecher
Geschäftsbereichsleiter Familien- und schulbezogene Hilfen
Tel: 07472 283133
s.schmeckenbecher@diasporahaus.de

bottom of page