Sozialpädagogische Fachkraft m/w/d
Der Beschäftigungsumfang beträgt 50% einer Vollzeitstelle.
Für unsere Schulsozialarbeit an der Lina-Hänle-Realschule in Sulz suchen wir
zum 1. September 2025 eine
Sozialpädagogische Fachkraft
mit einem abgeschlossenen Studium der Sozialen Arbeit oder ähnlicher Qualifikation.
Der Beschäftigungsumfang beträgt 50% einer Vollzeitstelle.
Dein Aufgabenbereich
• Beratung von Schülerinnen und Schülern, Lehrkräften und Eltern
• Krisenintervention
• Planung und Durchführung präventiver Angebote und Projekte mit Schulklassen
• Kooperation mit allen Akteurinnen und Akteuren an der Schule, im Netzwerk der Jugendhilfe und weiteren externen Partnern
Dein Aufgabenbereich
• Beratung von Schülerinnen und Schülern, Lehrkräften und Eltern
• Krisenintervention
• Planung und Durchführung präventiver Angebote und Projekte mit Schulklassen
• Kooperation mit allen Akteurinnen und Akteuren an der Schule, im Netzwerk der Jugendhilfe und weiteren externen Partnern
Dein Profil
• Das Lebensfeld Schule interessiert dich sehr und in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen – einzeln wie in der Gruppe – bist du mit Herzblut dabei
• Du hast Erfahrung in der Beratung von Erwachsenen und Kindern
• Dein Arbeitsstil ist ressourcen- und lösungsorientiert
• Du hast einen ganzheitlichen Blick auf dein Gegenüber und schätzt bspw. systemisches oder erlebnispädagogisches Denken und Handeln
• Du bist belastungs- und konfliktfähig
• Du bist kommunikativ, proaktiv und selbstständig
• Du arbeitest gerne in einem Netzwerk und bist kooperativ orientiert
Unser Angebot
Wir bieten dir einen interessanten Arbeitsplatz und eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre mit Freiraum für Gestaltung, Aktivität und Eigeninitiative. Deine fachliche Weiterqualifizierung und persönliche Weiterentwicklung unterstützen wir durch übertarifliche Fort- und Weiterbildung, Fachberatung und Supervision.
Jetzt bewerben
Interessiert? Dann frag gerne nach oder sende deine Bewerbungsunterlagen
bitte digital an:
Diasporahaus Bietenhausen e. V.
Stefan Schmeckenbecher
Geschäftsbereichsleiter Familien- und schulbezogene Hilfen
Tel: 07472 283133
s.schmeckenbecher@diasporahaus.de